|
|
|

|
Gregor Gysi: Ein Leben Ist Zu Wenig. Die Autobiographie
Ausstellung/Museen |
 |
|
|
Gregor Gysi: Ei... Termine: |
|
Chemnitz |
|
Alle Tour-Termine |
Konzert besuchen? Hotel
|
Die Eintrittskarten für nachfolgende Konzert-Termine können Sie bei Eventim bestellen:
 |
Mo. | 06.01.2020 | 17:00 | Bayreuth, Das Zentrum Bayreuth, Äußere Badstr. 7A | Tickets kaufen |  |  | Mo. | 06.01.2020 | 20:00 | Bayreuth, Das Zentrum Bayreuth, Äußere Badstr. 7A | Tickets kaufen |  |  | Mo. | 20.01.2020 | 20:00 | Eschweiler, Talbahnhof Eschweiler, Raiffeisenplatz 1-3 | Tickets kaufen |  |  | Sa. | 01.02.2020 | 20:00 | Halle / Saale, Steintor-Variete Halle, Am Steintor 10 | Tickets kaufen |  |  | Sa. | 08.02.2020 | 20:00 | Bremen, Die Glocke Großer Saal, Domsheide 6 - 8 | Tickets kaufen |  |  | So. | 09.02.2020 | 20:00 | Braunschweig, Stadthalle / Congress Saal, Leonhardplatz | Tickets kaufen |  |  | Di. | 18.02.2020 | 19:30 | Salzwedel, Kulturhaus Salzwedel, Vor Dem Neuperver Tor 10 | Tickets kaufen |  |  | Do. | 20.02.2020 | 20:00 | Leer, Theater An Der Blinke, Blinke 39 | Tickets kaufen |  |  | Sa. | 29.02.2020 | 19:00 | Berlin, Wirtshaus Moorlake, Moorlakeweg 6 | Tickets kaufen |  |  | So. | 08.03.2020 | 20:00 | Wismar, Theater Wismar - Großes Haus, Bürgermeister-Haupt-Str. 14 | Tickets kaufen |  |  | Mo. | 09.03.2020 | 20:00 | Eberswalde, Haus Schwärzetal, Weinbergstraße 6A | Tickets kaufen |  |  | Fr. | 13.03.2020 | 20:00 | München, Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12 | Tickets kaufen |  |  | Di. | 24.03.2020 | 19:00 | Grossenhain, Remontehalle, Husarenstr. 1-3 | Tickets kaufen |  |  | Mo. | 06.04.2020 | 20:00 | Hoyerswerda, Lausitzhalle Hoyerswerda Gmbh, Lausitzer Platz 4 | Tickets kaufen |  |  | Di. | 14.04.2020 | 20:00 | Berlin, Kammermusiksaal Philharmonie, Herbert-Von-Karajan-Straße 1 | Tickets kaufen |  |  | Sa. | 18.04.2020 | 20:00 | Böhlen, Kulturhaus Böhlen, Leipziger Straße 40 | Tickets kaufen |  |  | So. | 03.05.2020 | 17:00 | Hannover, Theater Am Aegi, Aegidientorplatz 2 | Tickets kaufen |  |  | Di. | 22.09.2020 | 20:00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 | Tickets kaufen |  |  | Mo. | 05.10.2020 | 20:00 | Greifswald, Stadthalle Greifswald, Kaisersaal, Robert-Blum-Straße | Tickets kaufen |  |  | Mo. | 12.10.2020 | 20:00 | Kiel, Kulturforum In Der Stadtgalerie Kiel, Andreas-Gayk-Str. 31 | Tickets kaufen |  |  | Di. | 13.10.2020 | 20:00 | Lüneburg, Kulturforum, Gut Wienebüttel 1 | Tickets kaufen |  |  | So. | 01.11.2020 | 19:30 | Chemnitz, Stadthalle Chemnitz, Großer Saal, Theaterstraße 3 | Tickets kaufen |  |  |
Gregor GysiEin Leben ist zu wenig. Die AutobiographieGregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht.Kaum ein deutscher Politiker wurde so geschmäht, kaum einer schlug sich so erfolgreich durchs Gestrüpp der Anfeindungen – hin zu einer anerkannten Prominenz: In seiner Autobiographie erzählt Gregor Gysi von seiner Kindheit und Jugend, schildert seinen Weg zum Rechtsanwalt, gibt Einblicke in sein Verhältnis zu Dissidenten und in die Spannungsfelder an der Spitze von Partei und Bundestagsfraktion. Vor allem aber berichtet er von der erstaunlichen Wendung, die sein Leben mit dem Herbst 1989 nahm: Der Jurist wird Politiker. »Einfach wegrennen, das wollte ich nie«, sagt Gysi und trifft damit einen Kern seines Wesens: Widersprüche aushalten. Ein Leben und eine Familiengeschichte, die von Russland bis Rhodesien führt, in einen Gerichtsalltag mit Mördern und Dieben, und zu der ein Lob Lenins und die Nobelpreisträgerin Doris Lessing gehören.Gregor Gysi, geboren 1948, Rechtsanwalt und Politiker. Sohn des DDR-Kulturministers Klaus Gysi und Neffe der Literaturnobelpreisträgerin Doris Lessing. 1967 Eintritt in die SED. Vertrat als Rechtsanwalt u. a. Robert Havemann, Rudolf Bahro und andere Regimekritiker. 1989–1993 Parteivorsitzender der PDS. 1990–2002 und 2005–2016 MdB und Fraktionsvorsitzender der PDS und der Partei Die Linke. Seit Dezember 2016 ist er Präsident der Europäischen Linken. Zahlreiche Publikationen. (Lesermeinungen)
zurück zu: vorherige Seite | Konzert-Termine | Veranstaltungsorte
|
|
|